Elsass mit Kindern und Familie in 2025 – Ideen für Ihren Urlaub und Ferien. Tierparks, Schloss Haut-Koenigsbourg, die schönste Autosammlung der Welt, die Eisenbahnstadt, das elsässische Freilichtmuseum, der Park des Kleinen Prinzen …
Urlaub im Elsass, rund um Riquewihr mit Kindern!
Sie fahren in Urlaub mit den Kindern. Kinder haben nicht die gleichen Interessen wie Eltern. Beim Reisen ist es jedoch möglich, ihre Neugier zu wecken und sie für die besuchte Region zu interessieren. Das Elsass bietet viele Attraktionen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Hier sind einige Tipps und Ideen für Ihren Familienaufenthalt im Elsass…
Ostern und seine Traditionen im Elsass
Ostern ist mit seinem freundlichen Osterhasen eine bei Kindern sehr beliebte Zeit. Jedes Jahr organisiert unser Tourismusverband eine Ostereiersuche!
👉 Ich habe eine spezielle Seite für Sie über Ostern und seine Traditionen im Elsass vorbereitet.
Wir präsentieren den mysteriösen, aber fröhlichen „Osterhase“, der in vielen Formen, aber hauptsächlich in Schokolade vorkommt. Alle Feinschmecker und Kinder lieben es, ihn anzubeißen, beginnend mit seinen langen Ohren. Lange vor dem Mittelalter gab es im Elsass eine Tradition, dass ein Osterhase verzierte Eier brachte…
Es gibt auch das Lamele (kleines Lamm in Elsässisch), einen köstlichen Keks, der reich an Eiern ist, mit Puderzucker bestreut und traditionell mit einem Seidenpapierbanner verziert ist.
Ostermärkte in Colmar und Elsass
In diesem Jahr findet der Ostermarkt in Colmar vom 4. April bis 27. April 2025 statt.
Seit einem Dutzend Jahren feiert Colmar Ostern und Frühling mit einem freundlichen Markt, der 3 Wochen lang stattfindet.
Riquewihr zu Ostern im Video
Erleben Sie die Atmosphäre von OSTERN 2025 in einem unserer charmanten Ferienwohnungen in der Stadtmauer von Riquewihr!
Seit Beginn des Frühlings erwacht Riquewihr zur Wiedergeburt der Natur und feiert Ostern.
Auf den Straßen und in unseren Ferienwohnungen ist der Osterhase allgegenwärtig! Unsere Ferienhäuser gehören zu den besten Ferienunterkünften im Elsass. Wählen Sie Ihre und seien Sie willkommen!
Im Elsass, in der Nähe von Riquewihr, ist ein Reich der Tiere zu entdecken!
Im Zentrum des Elsass, nur wenige Kilometer von Riquewihr und La Vancelle entfernt, erfreuen mehrere Tierparks Jung und Alt. Die Kinder sind immer wieder begeistert und haben großen Spaß. Im Winter geschlossen, öffnen sie Ende März wieder ihre Türen und heißen Sie bis nach den Allerheiligen willkommen.
EINE KÖNIGLICHE SHOW IM ADLER PARK (VOLERIE DES AIGLES)
Im Adler Park (Volerie des Aigles) machen die Raptors die Show und es ist eine atemberaubende Show für Jung und Alt.
Vor mehr als 50 Jahren wurde die ehrwürdige Ruine der Burg Kintzheim an den Hängen von Haut-Koenigsbourg zum prächtigen Schauplatz der Volerie des Aigles und ihrer gefiederten Bords. Meine Damen und Herren, was wir Ihnen hier anbieten, ist ein Ballett. Ein künstlerisches Luftballett, bei dem die geflügelten Sterne – dieselben majestätischen Greifvögel, denen Sie sich bei Ihrer Ankunft genähert haben werden – unter der Führung ihrer Falkner auf atemberaubende hohe akrobatische Zahlen begeben.
Es gibt kein anderes Wort als „außergewöhnlich“!
👉 Die Adler Park öffnet dieses Jahr vom 26. März 2025 bis zum 11. November 2025.
Wo ist der Adler Park? Siehe on Google Maps – Tel. +33388928433 –
www.voleriedesaigles.com
BEI NATUROPARC WERDEN STORCHERBABYS IM FRÜHLING GEBOREN!
Im Naturoparc, dem Storchpark in Hunawihr, ganz in der Nähe von Riquewihr, erfahren Sie alles über den Storch, den emblematischen Vogel des Elsass. Sie werden aber auch andere Tiere wie Otter und Waschbären sehen.
Ursprünglich war Naturoparc (der neue Name des „Parc des Cigognes“) ausschließlich ein Brutplatz für den Weißstorch. Um den emblematischen Storch des Elsass zu schützen, wurde 1976 das Hunawihr-Zentrum geboren. Hier gelang es den Schöpfern der Volerie des Aigles de Kintzheim, eine Technik zu finden, um das Elsass zu „bevölkern“. Und es war ein hervorragender Erfolg…
👉 Wo liegt Naturoparc? Siehe Google Maps.
Naturoparc ist vom 22. März 2025 bis zum 11. November 2025 geöffnet. Für Details und Fahrpläne besuchen Sie die Naturoparc-Website in Hunawihr.
DER AFFENBERG
Am Affenberg in Kintzheim nähern Sie sich 200 Makaken!
Der Affenberg (Montagne des Singes auf Französisch) ist ein Tierpark in der Gemeinde Kintzheim, nur wenige Kilometer vom Schloss Haut-Koenigsbourg entfernt und ganz in der Nähe des Adlerparks (Volerie des Aigles). Hier gibt es keinen Käfig, du bist es, der in einem 24 Hektar Wald spazieren geht, wo du mit den Affen Nase an Nase sein wirst!
Der Monkey Mountain heißt Sie dieses Jahr ab dem 29. März 2025 willkommen.
👉
Wo ist der Affenberg (Montagne des Singes)? Google Maps zeigt Ihnen das.
Tel +33388921109 –
www.montagnedessinges.com
IM SCHMETTERLINGSGARTEN
Nur wenige Minuten von unseren Ferienwohnungen in Riquewihr entfernt finden Sie ein tropisches Gewächshaus, den Schmetterlingsgarten (Jardin des Papillons). Der „Jardin des Papillons“ in Hunawihr präsentiert Ihnen eine faszinierende Sammlung exotischer Schmetterlinge, die frei inmitten üppiger Flora leben. Sie spazieren inmitten von Hunderten von Schmetterlingen aus der ganzen Welt und entdecken so das verborgene Leben dieser Naturjuwelen.
Der Schmetterlingsgarten in Hunawihr kommt aus dem Winter und heißt Sie ab dem 1. April 2025 willkommen
👉
Der „Jardin des Papillons“ auf Google Maps –
Tel +33389733333 –
www.jardindespapillons.fr
Der Glückliche Drache, 5* Ferienhaus für die Familie
Der GLÜCKLICHE DRACHE ist ein wunderschönes Ferienhaus. Als Familienwohnung, ist sie ideal für einen Aufenthalt mit Großeltern, Eltern und älteren Kindern.
In Riquewihr, Elsaß – 5* ausgefallenes, ruhig gelegenes Familienferienhaus mit überdachter Terrasse. Elegantes Fachwerk Familienferienhaus aus dem 17. Jh. Bis 6 pers max. Klimatisiert. Blick auf Garten u. Altstadt. Privater Parkplatz.
Kinder, Ritter für einen Tag auf dem Schloss Haut-Koenigsbourg
Als ich klein war, besuchten wir im Rahmen eines Schulausflugs die Hohkönigsburg. Es war jedes Mal ein romantischer und zauberhafter Tag, der uns als Kinder in Erinnerung blieb. Die berühmte Burg Haut-Koenigsbourg, die meistbesuchte Sehenswürdigkeit im Elsass, ist nur etwa zwanzig Minuten von unseren Ferienhäusern in Riquewihr und noch weniger von unserem Haus in La Vancelle (Fewo Der Wanderer) entfernt. Die Burg Haut-Koenigsbourg ist eines der schönsten Beispiele einer Bergfestung aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert. Sie überblickt die elsässische Ebene auf einer Höhe von 757 Metern. Von dort oben ist die Aussicht außergewöhnlich.
Hohkönigsburg, ein majestätisches Schloss, das das ganze Jahr über geöffnet ist.
Die Haut-Koenigsbourg ist ganzjährig geöffnet, außer am 1. Januar sowie am 25. und 26. Dezember. Doch gerade bei Reisen mit Kindern ist oft die Schulferienzeit terminbestimmend.
Die im 12. Jahrhundert erbaute Haut-Koenigsbourg war jahrhundertelang Zeuge von Konflikten und Rivalitäten zwischen Herren, Königen und Kaisern.
Wenn man durch das Hohe Tor der Haut-Koenigsbourg geht, taucht man in die Welt des Mittelalters ein. Zugbrücke, Waffenkammer, Bergfried und Kanonen erinnern immer wieder an die Bestimmung dieser im 12. Jahrhundert von einer
germanischen Kaiserfamilie erbauten Bergfestung. Dieses prestigeträchtige Festungsschloss wurde 1899 von der Stadt Sélestat Kaiser Wilhelm II. geschenkt, der es restaurierte.
👉
Praktische Hinweise zur Burg Hohkönigsburg
Bevor Sie sich zum Schloss Haut-Koenigsbourg begeben, lesen Sie bitte die praktischen Informationen auf der offiziellen Webseite. Haustiere sind auf dem Rundgang nicht erlaubt, mit Ausnahme von Blindenhunden und Assistenzhunden.
Schloß Haut-Koenigsbourg vor Ihrem Fenster …
Wenn Sie in unserer Ferienwohnung „DER WANDERER“in La Vancelle Ihre Ferien verbringen, können Sie die Haut-Koenigsbourg durch einen einfachen Blick aus dem Fenster sehen. Unter den Fenstern des Wohnzimmers und des Esszimmers ändert sich ein spektakuläres Panorama mit den Jahreszeiten. Manchmal glitzernd im Winter, zartgrün im Frühling, im Herbst mit Vergoldung bedeckt. Immer wunderschön!
Der Wanderer ist eine große 5* Ferienwohnung für 2-3 Pers. Ruhe & Natur mit Aussicht, zum entspannen. Perfekt für Eltern mit 1 Kind.
Die Ferienwohnung ist in La Vancelle im Elsaß, ein ruhiges Gartendorf am Südhang des Berges. Blick auf das Schloss Haut-Koenigsbourg. Kleine Terrasse im Garten mit Pavillon. Außergewöhnliche und schöne Umgebung.
Mit Kindern im Reich der wunderbaren Mechanik:
Schöne Autos, beeindruckende Lokomotiven und Flugmaschinen!
Das Elsass bietet für Familien mit Kindern viele Entdeckungen. Jeden Tag gibt es ein neues Abenteuer zu erleben! Und auch die Eltern werden ihren Spaß haben!
Das Automuseum „Cité de l’Automobile“ stellt die schönste Oldtimer Sammlung der Welt vor!
Das Automuseum „Cité de l’Automobile“ – Musée National – Collection Schlumpf (Stadt des Automobils, Nationalmuseum, Sammlung Schlumpf) ist mit einer Ausstellungsfläche von 25.000 Qm², das größte Automobilmuseum der Welt.
Das Automuseum befindet sich in Mülhausen (Mulhouse) im Elsass, Frankreich und ist kaum 60 Km und 50 Minuten Fahrt von uns in Riquewihr entfernt. Der Kern des Bestandes sind 500 Oldtimer ganz überwiegend aus der Frühphase der Automobilzeit bis in die 1930er Jahre, die von den Gebrüdern Fritz und Hans Schlumpf gesammelt wurden. Die beide waren ehemals reichen Textilfabrikanten, die sich auch durch ihre Sammelleidenschaft ruinierten.
Das Automuseum ist 364 Tage / Jahr geöffnet (nur an Weihnachten geschlossen). Sie brauchen 2 Stunden um sich diese wunderbare Sammlung anzusehen.
👉 Link zur offizielle Homepage des Automuseums in Mülhausen.
Die glänzenden Lokomotiven des größten Eisenbahnmuseums Europas.
Unter dem Motto „Das Goldene Zeitalter der Eisenbahn“ (Le siècle d’or du chemin de fer) wurden Ereignisse der Zeit von 1850 bis 1950 in einer neuen, 6000 Quadratmeter großen Halle inszeniert. Aus diesem Anlass wurde auch der neue Name „Cité du Train“ eingeführt.
Die älteste Lokomotive des europäischen Festlandes ist hier ausstellt. Die Geschichte von 1844 bis 1981, die Mechanismen zur Dampferzeugung, die Entwicklung der Diesel- und Elektrolokomotiven sowie der Personen-und Güterwagen werden hier gezeigt.
Im Freigelände außerhalb der beiden Gebäude befinden sich weitere Exponate der Bahninfrastruktur und eine 7″-Gartenbahn für die Besucher (vom 1. April bis 31. Oktober). Ein Restaurant befindet sich im Verbindungsbau. Zurzeit
hat das 25.000 Quadratmeter große Gelände noch einmal so viele Ausstellungsstücke in Reserve, für die kein Platz im Museum vorhanden ist. Der erste TGV Paris Sud Est ist ebenfalls in der „Cité du Train“ zu sehen.
👉
Link zur offizielle Homepage des Eisenbahn-Museums
Der Kleine Prinz, Themenpark für die Kinder
Der Park des Kleinen Prinzen ist ein Themenpark zum Thema Fliegen, der vom Werk des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry inspiriert ist. Der Parc du Petit Prince liegt nur 50 km von unseren Ferienhäusern in Riquewihr entfernt.
Um den Kleinsten eine Freude zu machen, bietet der Park einen Minibauernhof, auf dem Sie Kaninchen, Hühner, Ziegen und natürlich Schafe treffen können, die zum Zeichnen so wichtig sind. Nicht zu vergessen das Ponyreiten!
2025: Öffnung am Samstag 5 April um 10:00 Uhr
Das Taubenhaus – 5* Ferienhaus in der Stadtmauer von Riquewihr für eine Familie von 4 Leuten.
Doppelzimmer – 2 Badezimmer. Großer Wohnraum. Klimatisiert. Privater Parkplatz.
Unser romantisches Taubenhaus wird mit zwei Doppelzimmern (Doppelbett mit angrenzendem Bad) angeboten. Der Wohnbereich befindet sich auf einer Ebene und gliedert sich in ein Wohnzimmer und eine elsässische Stube. In der Stube ist der Essbereich und daneben, eine komplett eingerichtete Küche.
Das Taubenhaus kann 4 Leute empfangen (inklusive grosse Kinder). Kinder nur ab 7 Jahre aus Sicherheitsgründen (Open Space). Ein Baby, das noch nicht alleine geht ist willkommen.
Mit Kindern, in einer Welt voller Fantasie, aber auch Traditionen.
Und hier sind drei Welten, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie mit Kindern ins Rheintal und ins Elsass kommen!
Das Freilicht-Museum Elsass: ein Dorf im Elsass, wie es damals war.
Das Écomusée d’Alsace ist das größte Freilichtmuseum Frankreichs. Es befindet sich im Elsass bei Ungersheim, zwischen Mülhausen und Colmar. Das Museum ist 1984 entstanden und zeigt heute 72 Gebäude, die zuvor woanders standen und neu aufgebaut wurden. Der damalige Trägerverein hat sie damit vor einer geplanten Zerstörung gerettet. Zu den Gebäuden gehören eine Bäckerei, eine Töpferei, eine Schule, ein steinerner Wohnturm sowie mehrere Bauernhöfe und Fachwerkhäuser.
Auffällig ist die hohe Zahl an Störchen, die sich auf den Dächern der Bauwerke niedergelassen haben.
Das Freilichtmuseum Elsass ist kaum 50 Km von unseren Ferienwohnungen in der Stadtmauer von Riquewihr entfernt.
Das Spielzeugmuseum in Colmar
Das Spielzeugmuseum ist ein Museum, das sich Spielzeugen und Spielen vom 19. Jahrhundert bis heute widmet. Es wurde 1993 in einem ehemaligen örtlichen Kino1 eröffnet und stellt mehr als 1.000 Spielzeuge aus.
Die Spielzeuge werden auf drei Ebenen präsentiert. Altes Spielzeug steht neben Zeichentrickfiguren. Wunderschöne Ausstellung sehr alter Puppen und Teddybären. Die ausgestellten Spielsachen und Spiele kommen aus aller Welt
und gehören verschiedenen Kindergenerationen.
Museumskuriosität: Über die gesamte zweite Etage erstreckt sich ein (funktionierendes!) Eisenbahnnetz.
Das Museum ist dienstags geschlossen, außer im Juli, August und Dezember sowie am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember.
👉
Link zur Homepage des Spielzeug-Museums
Der Weihnachtszauber beginnt Ende November 2025 und dauert bis Anfangs Januar 2026 …
Diese festliche Jahreszeit, die Weihnachtsmärkte im Elsass, Konzerte mit Liedern und schönen romantischen Momenten, beginnt am letzten Wochenende im November. Die Termine der Weihnachtsmärkte variieren von Dorf zu Dorf und von Straßburg bis Colmar. Die von Colmar ist eine der längsten. Aber die Atmosphäre und die Weihnachtsdekoration bleiben bis zum Dreikönigstag Anfang Januar erhalten.
Kinder sind besonders empfänglich für diese schöne Weihnachtsstimmung im Elsass.
Der Elsässische Hirsch – 5* Ferienwohnung für eine Familie von 4 Leuten
Unsere Ferienwohnung „Elsässischer Hirsch“ in Riquewihr bietet eine glückliche Verbindung von elsässischer Tradition und modernem Komfort. 2 angrenzende Schlafzimmer, jeweils mit Badezimmer und separatem WC. Schöne Aussicht auf Weinberg u. Dorf, Balkon. Klimatisiert.
Oben (2. Stock) auf der alten Stadtmauer von 1291 gelegen – aber ohne Mühe über eine breite und bequeme, nach modernen Standards erbaute Treppe erreichbar – bietet diese Wohnung einen einzigartig und ungewöhnlichen Charme, aber auch viel Raum. Diese Ferienwohnung ist in alle vier Himmelsrichtungen geöffnet. Wohn- und Essbereich bieten einen Blick auf die Dächer des alten mittelalterlichen Dorfes Riquewihr.
Eine Frage? Rufen Sie mich an.
Ich spreche Deutsch und bin gerne jederzeit für Sie da.
Jean-Paul Krebs – Besitzer
+33 6 08 03 37 52