Weine von Riquewihr, Perle der Elsass-Weinstraße. Kleiner Leitfaden für Weingüter und Weinproben. Ich gebe Ihnen meine gute Adressen von Winzern und anderen Schätzen zu entdecken.
Die Weine von Riquewihr sind außergewöhnlich. Hier gebe ich Ihnen einen kleinen Leitfaden, um unsere Weine besser kennenzulernen.
Ich bin selbst ein großer Fan von Weinen und Mitglied der Confrérie Saint-Etienne des Vins d’Alsace (Bruderschaft der Elsässer Weine). Ich gebe Ihnen hier eine kleine Zusammenfassung der wesentlichen Informationen, um die Weine unseres Dorfes Riquewihr besser zu entdecken und zu genießen.
Meine Seite richtet sich an alle Liebhaber guter Weine sowie an unsere Besucher, die in einer unserer Ferienwohnungen an der Stadtmauer von Riquewihr übernachten und insbesondere in unserem alten mittelalterlichen und ehemaligen Weinhaus mit Blick auf den Weinberg.
Jean-Paul Krebs
Ich vermiete Ferienwohnungen, bin auch Blogger, Fotograf, Historiker und Weinliebhaber…
Die Kapitel auf dieser Seite über Riquewihr-Weine
- Ein günstiges Klima für die Rebe
- Riquewihr, Weinjuwel im Herzen der elsassischen Weinstraße
- Riquewihr, Geschichte außergewöhnlicher Weine.
- Die Weine von Riquewihr
- Welche Weine zu welchen Gerichten servieren?
- Der „schöne Hügel“ des Grand Cru Schoenenbourg.
- Entdecken Sie unsere Ferienwohnungen mit Blick auf den Weinberg Grand Cru Schoenenbourg (Drohne)
- Der Grand Cru Sporen, ein weiteres mythisches Terroir.
- Gute Adressen von Winzern in Riquewihr.
- Das Winzerhaus in Riquewihr, Museum. Fanny Méquillet.
- Spaziergänge & Wanderungen auf den Weinwegen rund um Riquewihr.
- In der Weinlesezeit in Riquewihr (Video).
Im Jahr 1553 schrieb ein Chronist:
„Es gibt eine Stadt im Elsass, genannt Riquewihr, in der der beste Wein des Landes wächst“.
Riquewihr: ein Klima und Terroir, das für die Rebe günstig ist…
Riquewihr liegt im Herzen des Elsass, einer der schönsten und originellsten Regionen Frankreichs. Das Dorf ist berühmt für seine großartigen Weißweine und Gastronomie.
Das elsässische Weingebiet liegt an den Ausläufern der Vogesen, zwischen 200 und 400 Meter über dem Meeresspiegel, und nutzt seine Sonneneinstrahlung voll aus, zumal die Weinberge entlang erhöhter Fäden gesät sind.
Die durchschnittliche Höhe des Weinbergs von unser Dorf Riquewihr beträgt 300 Meter.
Das Elsass ist berühmt für seine aromatische Weißweine.
Das Elsass ist von den ozeanischen Einflüssen der Vogesen geschützt und profitiert von den niedrigsten Niederschlägen in Frankreich (mit Perpignan) und Riquewihr liegt in der Mitte des trockensten Gebiets. Riquewihr profitiert von einem halbkontinentalen Klima – sonnig, heiß und trocken. Dieses Klima bietet ideale Bedingungen für den Anbau der Rebe.
Im Sommer bringt die Bergbrise, die nachts in Richtung Weinberg herabsteigt, Frische, die eine langsame und anhaltende Reifung der Trauben begünstigt. Dieses ganz besondere Klima verleiht den Weinen elegante und komplexe Aromen.
Riquewihr im Elsaß, mahlerisches Weindorf im Herzen der Weinstrasse
Riquewihr liegt genau in der Mitte der Weinstraße, auf halbem Weg zwischen Marlenheim und Thann. Dies macht es, unabhängig von der Qualität seiner Weine, zu einem perfekten Ausgangspunkt, um den gesamten elsassischen Weinberg zu entdecken.
Die elsässische Weinstrasse ist weltweit berühmt für ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit und für die Qualität der Begrüßung durch ihre Winzer.
Die Weinstraße im Elsaß schlängelt sich von Norden nach Süden des Elsass entlang der östlichen Ausläufer der Vogesen.
Die Elsässer Weinstraße ist 170 Kilometer lang, von Marlenheim westlich von Straßburg nach Thann im Süden.
Das Elsass war ein Pionier des Weintourismus in Frankreich mit der Entwicklung der Elsässischen Weinstraße, die seit 70 Jahren zum Erfolg der Weine der Region beiträgt. Berühmt für ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit, führt die Weinstraße die Besucher durch ihre mit Weinbergen bedeckten Hügel und durch ihre malerischen Dörfer mit engen Gassen und blühenden Häusern.
Riquewihr Wein durch die Jahrhunderte: die Geschichte außergewöhnlicher Weine
Auch wenn man oft glaubt, dass die Rebe im Elsass auf die Zeit der Römer zurückgeht, gibt es keine Schrift, die dies bestätigt.
Die ersten Erwähnungen des Weinhandels und der Stadt Riquewihr erschienen um 830. Dann behauptete sich der Ruhm seines Weins weiter, um ein goldenes Zeitalter zu erreichen, das bis zum Dreißigjährigen Krieg (17. Jahrhundert) dauern wird.
Bereits 1553 schrieb ein Kolumnist:
„Es gibt eine Stadt im Elsass, genannt Riquewihr, in der der beste Wein des Landes wächst“.
Weine aus Riquewihr, die für die Ewigkeit geschaffen wurden…
In der Mitte des Mittelalters wurden Riquewihr-Weine auf dem Flussweg in die nördlichen Länder verschifft. Die Fässer wurden auf große Boote mit flachem Boden beladen, die die Ill hinunter nach Straßburg fuhren. Wenige Kilometer von Riquewihr entfernt, hatten das Dorf Illhaeusern und die Nachbarstadt Sélestat kleine Häfen, deren Weinschifffahrt die Haupttätigkeit war.
Nach Straßburg wurden die Fässer oft auf den großen Flößen mit Baumstämmen festgemacht, die den Rhein hinunter in die Niederlande trieben. Dort wurden die Treibholzflöße demontiert und für Werften bestimmt.
Bei ihrer Ankunft an der Mündung des Rheins an der Nordsee wurden elsässische Weinfässer auf Schiffen umgeladen, die sie nach Skandinavien, Russland und auf die Britischen Inseln brachten.
Nach einer so langen und teuren Lieferung musste der Käufer von Elsässer Wein sicher sein, ein Produkt in einem guten Erhaltungszustand zu erhalten. Der Wein des Hügels von Schoenenbourg in Riquewihr hatte diesen Ruf für extreme Langlebigkeit.
Noch heute bewahrt die Confrérie Saint-Etienne d’Alsace in ihrem Weinladen Riquewihr Weine auf, die weit vor 1900 stammen und nach wie vor eine Freude sind. Kürzlich, als er (blind) einen Riquewihr-Wein aus dem Jahrgang 1895 aus dieser Weinbibliothek probierte, hatte ein großer Spezialist sein Verkostungsblatt mit diesen wenigen Worten kommentiert: „Ein Weinschnitt für die Ewigkeit…“
Ein guter Wein vom Hügel von Schoenenbourg erfordert Geduld. Wenn er als junger Mann schon viel Charme hat, wird er erst nach fünf bis sieben Jahren Haft sein Potenzial wirklich zum Ausdruck bringen, um dann seine Qualitäten für viele Jahre zu bewahren.
Trinken Sie also nicht zu jung Ihre großartigen Riquewihr-Weine. Sie brauchen mindestens ein paar Jahre Flasche, um sich auszudrücken!
Qualitätsweine, eine langjährige Besessenheit von Riquewihr…
Seit dem Mittelalter hat Riquewiihr seine Ressourcen aus einer Monokultur entnommen: der Rebe. Wir verstehen, dass die Herstellung von Qualitätsweinen eine Obsession war. Die Archive von Riquewihr bezeugen dies: Zu allen Zeiten war dort nur der Anbau von edlen Rebsorten erlaubt. Und hüte dich vor denen, die versucht haben zu sehen (siehe Bild oben)!
Jedes Mal, wenn der Magistrat (die Stadt) sich bereit erklärte, seine Wachsamkeit zu lockern (nach einem Krieg oder einer Epidemie, weil er dachte, es würde den Winzern das Leben erleichtern), folgte eine wirtschaftliche Katastrophe. Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Krieges von 1914-1918 war es eine Zeit, die von Konflikten und schwierigen Problemen gepflummt war. Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs steht die Qualität der Weine von Riquewihr und Elsass wieder in den Vordergrund.
Möchten Sie an einem emblematischen Ort voller Geschichte übernachten, der mit dem Elsässer und dem Riquewihr-Wein verbunden ist?
Welche Weine werden Sie in Riquewihr finden?
Die edlen Rebsorten des elsassischen Weißweins sind Riesling, Pinot Gris (in der Vergangenheit Tokay genannt), Muscat und Gewurztraminer.
Alle diese Rebsorten werden in Riquewihr angebaut, Sie finden sie auf den Etiketten der Flaschen. Es gibt auch einige andere Rebsorten, die im Allgemeinen billiger sind, wie Sylvaner und Pinot Blanc oder Auxerrois. Edelzwicker ist keine Rebsorte, sondern eine Mischung aus mehreren edlen Rebsorten wie Riesling, Pinot Gris, Gewurztraminer oder Muscat. Jeder Winzer hat sein eigenes Rezept, das sich je nach Produktion des Augenblicks von Jahr zu Jahr ändern kann.
Es gibt auch einen Rotwein, der im Elsass und insbesondere in Riquewihr auf Basis von Pinot Noir produziert wird. Einst vernachlässigt und oft als Roséwein vinifiziert, ist Pinot Noir endlich zu einem echten Rotwein geworden, dessen Qualität von Jahr zu Jahr steigt. Einige sind jetzt vergleichbar mit sehr guten Burgunderweinen (es ist die gleiche Rebsorte).
Gut zu wissen – Leider haben viele elsässische Winstubs die Angewohnheit beibehalten, eiskalten Pinot Noir zu servieren, wie damals, als es ein kleiner Roséwein war. Machen Sie nicht den gleichen Fehler.
Wenn Sie einen guten Pinot Noir à la carte in einem Winstub wählen, bitten Sie darum, dass er Ihnen bei Kellertemperatur serviert wird. In guten Restaurants weiß der Sommelier natürlich, wie es geht. Und für den guten Pinot
Noir, den Sie vom Hersteller gekauft haben, um ihn zu Hause zu genießen, servieren Sie ihn vor allem nicht in einem Eiskübel!
Der CRÉMANT D’ALSACE, Flaggschiff des elsässischen Weinbaus
Ab den frühen 1800er Jahren explodierte das Interesse an Sekt in ganz Europa. In der Champagne besteht die Methode aus 2 Phasen: normale Vinifizierung von stillem Wein, gefolgt von Abfüllung und Aufschäumen in derselben Flasche. Dies ermöglichte es den Champagnerhäusern, Weine außerhalb der Champagne und dann der Champagne zu kaufen.
Bis 1870 kaufte die Champagne Wein aus dem Elsass, um ihn in ihren „Champagner“ zu integrieren. Da das Elsass 1870 an Deutschland übergegangen war, waren die Verkaufsstellen für Champagner kompliziert geworden. Da die Deutschen Sekt liebten, warum produzieren Sie diese Weine nicht direkt im Elsass? Einige elsässische Winzer haben sich daher entschieden, selbst Sekt herzustellen.
Damals besuchte ein junger Mann aus Riquewihr, Julien Dopff, im Alter von nur 18 Jahren, 1900 mit seinem Vater die Weltausstellung in Paris. Als junger Erbe eines Familienanwesens aus dem Jahr 1574 gelang es ihm, seinen Vater zu überzeugen und verbrachte 2 Jahre in Champagne, um sich mit der Herstellung von Champagner vertraut zu machen. Zurück in Riquewihr wird er einen im Elsass hergestellten „Champagner Dopff“ entwickeln und vermarkten. Die Musts wurden in Champagne gekauft und ins Elsass (damals in Deutschland) „importiert“, um dort vinifiziert zu werden. Weinbereitung, Abfüllung und Schäumen wurden in Riquewihr durchgeführt.
Auch wenn es den Namen „CRÉMANT D’ALSACE“ erst seit 1976 gibt, werden im Elsass und insbesondere in Riquewihr seit fast 150 Jahren hochwertige Sektweine hergestellt.
Die Zahlen sind da, unwiderlegbar: Von Jahr zu Jahr wird der Crémant d’Alsace immer erfolgreicher. Im Elsass, aber auch in anderen französischen und europäischen Regionen. So sehr, dass Crémant d’Alsace jetzt nach Champagner der erste AOC-Sekt geworden ist, der zu Hause in Frankreich konsumiert wird. Mehr als eine von 4 Flaschen Wein, die im Elsass produziert werden, ist ein Crémant.
Riquewihr Weine auf Ihrem Tisch und wie man elsässer Küche und Weine kombiniert.
Ein elsässer Wein kann für alle Gelegenheiten angepasst werden. Köstlich als Aperitif vor dem Essen, kombinieren die im Elsass hergestellten Weine auch perfekt mit Fisch und Meeresfrüchten (deshalb haben so viele elsässische Dörfer eine Partnerschaft mit Dörfern in der Bretagne, an der Westküste Frankreichs!).
Aber die elsässischen Weine kommen auch gut zu Geflügel, weißem Fleisch, Wild, der berühmten Enten- oder Gänseleber, exotischen Rezepten (thai-, indische, chinesische oder kreolische Küche verdient einen trockenen Gewurztraminer!), Dessert und was viele überraschen könnte: Käse!
Entgegen der landläufigen Meinung sind Weißweine in den meisten Fällen besser für Käse geeignet als Rotweine. Dies gilt insbesondere für starke Käsesorten wie Munster oder Roquefort und alle Blauschimmelkäsesorten.
Mit weichen und süßen Käsesorten Sylvaner oder Pinot Blanc servieren. Ein Ziegenkäse passt perfekt zu einem Riesling. Bei starken Käsesorten müssen Sie einen trockenen Gewürztraminer probieren. Hartkäse wie Cheddar wird gut zu einem Pinot Gris passen. Probieren Sie es aus, Sie werden besiegt sein!
Unter den Weinsorten ist Riesling der König.
Weißes Fleisch benötigt natürlich Weißweine. Servieren Sie einen Riesling mit Ihrem Brathähnchen, einen Pinot Gris mit einem Kalbsbraten. Entscheiden Sie sich für einen Gewürztraminer für Schweinefleisch mit Ananas…
Ich persönlich mag es, dass all diese Weine trocken sind. Viele reiche Allianzen sind zwischen elssischen Weinen und weißem Fleisch möglich. Bei den elsassischen Weinen kennt die Gastronomie keine Grenzen: Dank der besonderen Persönlichkeit jedes elsassischen Weins passen sie sich allen Arten von Rezepten an, von asiatischer bis mediterraner Küche, von indischer bis mexikanischer Küche. Sylvaner und Sushi, Riesling und chinesisches Fondue, Gewurztraminer und Tacos sind nur wenige Etappen einer gastronomischen Weltreise.
Für Desserts persönlich bevorzuge ich es, sie mit trockenen Weinen zu verbinden. Ein Zitronenkuchen mit einem trockenen Riesling zum Beispiel. Ich finde, dass ein süßes Dessert, begleitet von einem süßen Wein… es macht viel Zucker und es macht den Mund verstopft. Späte Ernten oder eine Auswahl von edlem Getreide, selten, süß oder sogar süß, verdienen es, allein verkostet und für sich selbst geschätzt zu werden.
Persönlich mag ich Misch- und Pflanzweine, die von der Typizität von Weinreben abweichen und das Terroir und die „Pfote“ des Winzers hervorheben.
Traubensorte, Misch- oder Pflanzwein?
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden mehrere verschiedene Rebsorten in demselben Rebstock gepflanzt (Bepflanzung) und alles wurde zusammen geerntet und vinifiziert. Das Ergebnis waren Originalweine, die das Ergebnis der Entscheidungen des Winzers und des Terroirs waren.
Dann, am Ende des 19. Jahrhunderts, mit der Annexion des Elsass an Deutschland, machten wir uns auf den Weg zu Weinen einer einzigen Rebsorte. In den letzten Jahren haben einige Winzer wieder Mischweine kreiert, die mit großem Erfolg zusammen waren. Schließlich bauen einige freigezogene Winzer die Reben wieder in der Pflanzung an.
Es liegt an Ihnen, sich auf die Suche nach diesen Nuggets und versteckten Schätzen zu machen!
Auf dem Schoenenberg (dem schönen Hügel) wächst „der großzügigste Wein dieses Landes“.
Das gesamte Weinterroir von Riquewihr produziert sehr hochwertige Weine, aber die Weine vom Hügel von Schoenenbourg sind besonders bemerkenswert.
Früher auch „Sonnenberg“ genannt, entwickelte sich der Name „Schoenberg“ zu „Schoenburg“ (einer der Orte, die Hügel genannt werden) und wurde dann Mitte des 20. Jahrhunderts zu „Schoenburg“ französisch. Unter diesem Namen ist dieser renommierte Weinberg heute bekannt: Alsace Grand Cru Schoenenbourg.
Die Archive von Riquewihr bezeugen dies: Für alle Zeiten ist dort nur der Anbau von edlen Rebsorten erlaubt. Seien Sie vorsichtig, Rebsorten haben sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt, die von heute sind nicht die von gestern, außer vielleicht für Riesling.
Möchten Sie an einem emblematischen Ort voller Geschichte übernachten, der mit dem Elsässer und dem Riquewihr-Wein verbunden ist?
Auf dem Schoenenbourg ist der Riesling König.
Der Hügel von Schoenenbourg liegt unmittelbar nördlich von Riquewihr. Es ist nach Süden ausgerichtet. Sein außergewöhnliches Terroir, in dem Gips gefunden wird, verleiht ihm ganz besondere Aromen und einen fast unzerstörbaren Charakter (siehe oben).
Dieses Terroir, das als Alsace Grand Cru klassifiziert ist, hat eine Fläche von 53,40 ha. Große Kenner und Geologen wissen, dass es sich um Keuper-, Marly-, Dolomit- und Gipsländer handelt, die reich an Düngeelementen sind und gut Wasser zurückhalten. Sie sind mit dünnen quartären Schichten von kieselhaltigen Kieselsteinen aus Vogesensandstein und Muschelkalk bedeckt, während sie am östlichen Ende (auf der Zellenberg-Seite) der Lias-Kalksteinmersen ablagen.
Auf dem Schoenenbourg ist Riesling heute König. Muscat und Pinot Gris sind ebenfalls erfolgreich. Aber in der Vergangenheit war es die Besiedlung, die die Regel war.
Die Grands Crus Schoenenbourg, ausgezeichnete Weine der Garde, entwickeln kraftvolle und reiche Aromen. Der Schoenenbourg erfordert Geduld. Wenn er als junger Mann schon viel Charme hat, wird er erst nach fünf bis sieben Jahren Haft sein Potenzial wirklich zum Ausdruck bringen, um dann seine Qualitäten für viele Jahre zu bewahren.
Möchten Sie direkt am Fuße des Grand Cru Schoenenbourg übernachten, an einem emblematischen Ort, der mit der Geschichte des Elsass und Wein aus Riquewihr verbunden ist?
Der SPOREN von Riquewihr, ein weiteres außergewöhnliches Terroir…
Mit einer Fläche von 23,70 ha wird der Sporen hauptsächlich in Gewurztraminer und Pinot Gris mit auch noch ein wenig Riesling gepflanzt.
Auf 275 m über dem Meeresspiegel ist der Sporen ein sanft abfaller natürlicher Zirkus, der nach Südosten ausgerichtet ist. Es besteht aus Lehm-Marly-Boden von Lias, die an der Oberfläche entkalkt sind, außergewöhnlich reich an Phosphorsäure, Frühreifefaktor und Zeichen von Qualität.
Die Archive der Herzöge von Württemberg zitieren bereits die Sporen im Jahr 1432. 1580 gab Fischart ihm den ersten Platz unter den Weinen des Elsass. Nach einem Vergleich mit anderen renommierten Jahrgängen kommt er zu dem Schluss: „Doch gegen den Reichenweier Sporen haben Sie alle das Spiel verloren“.
Während die alssischen Grand Cru-Bezeichnungen erst seit wenigen Jahrzehnten Dienstalter sind, wird der Sporen seit Jahrhunderten unter dem Namen seines Jahrgangs vermarktet.
Sporen-Weine zeichnen sich durch Finesse und Rasse aus, Reichtum kombiniert mit Eleganz. Das sind bemerkenswerte Warenweine.
Die tiefe Böden des Sporens, die in den Jahren, in denen Regen selten ist, vor Dürre geschützt sind, lassen die Wurzeln der Rebe den Boden auf der Suche nach Spurenelementen erkunden, Faktoren der Komplexität der Weine.
Wo kann man die guten Weine von Riquewihr probieren (und kaufen)? Einige Adressen von Winzern / Weingütern in Riquewihr…
In Riquewihr gibt es einige wichtige Anwesen, aber wie überall im Elsass sind die meisten von ihnen kleine Winzer, die als Familie arbeiten. Die größten Anwesen haben Verkaufsstellen im Dorf, an denen Sie zu jeder Tageszeit genießen und kaufen können.
Im Gegensatz zu vielen Weinregionen, in denen die Türen der Winzer oft geschlossen sind, vor allem sonntags, ist hier im Elsass der herzliche Empfang der Winzer eine Tradition, deren Kraft beim Durchqueren der Dörfer leicht zu erkennen ist. Die Keller und Verkostungsräume sind geöffnet, dekoriert und Plakate laden die Passanten zum Eintritt ein, auch sonntags.
In den kleinen Familiengrundstücken lässt Sie der Winzer selbst oder ein Familienmitglied seine Weine probieren. Sofern Sie nicht ein sehr großer Käufer / Kunde sind, ist es nicht notwendig, weit im Voraus zu buchen. Im Prinzip müssen Sie nur am Vortag anrufen. Das Wetter und die Arbeit der Rebe kommen sowieso in den Stand. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie einen Termin lange im Voraus vereinbart hatten, dieser durch das Wetter oder eine dringende Intervention im Weinberg in Frage gestellt werden könnte.
Hier sind einige Adressen von Riquewihr-Winzern, sortiert in alphabetischer Reihenfolge. Sie sind alle Familienweingüter.
AGAPÉ
Agapé bedeutet „Liebe“ auf Griechisch. „Das ist es, was uns die Natur jedes Jahr anbietet, und es ist die Essenz der Arbeit des Winzers, diese Gegenwart zu feiern“, sagt Vincent Sipp. Er hat in Wädenswilen, Schweiz, eine Ausbildung in Agronomie, 12 Jahre lang auf dem Familienhof gearbeitet, bevor er mit der Gründung des Agapé-Westswesens alleine fliegen wollte (2007). Die Weine sind biologisch, fast ausschließlich trocken (mit Ausnahme einiger Weine aus Overrite-Ernten) und profitieren von einer sehr sorgfältigen Vinifizierung. Sie werden regelmäßig von Fachzeitschriften bemerkt.
Domaine Agapé, 10 Rue des Tuileries, 68340 Riquewihr
DOPFF AU MOULIN
Im Jahr 2024 hat die Familie Dopff 450 Jahre Weinbau in Riquewihr gefeiert! Historisch im Herzen der Altstadt von Riquewihr gelegen, musste das DOPFF-Haus einen Standort finden, um zu wachsen, und ließ sich 1925 auf dem Lieu-Dit „Au Moulin“ am östlichen Eingang des Dorfes, am Fuße des berühmten „Schoenenberg“-Hügels nieder. Mit 70 Hektar Weinbergen hat es sich im Laufe der Zeit zum wichtigsten Anwesen im Herzen der Elsass Grand Cru Appellation mit Weinbergen in Riquewihr, aber auch Hunawihr, Mittelwihr und sogar Colmar und Turckheim entwickelt. Dopff au Moulin ist auch DER Pionier der großen Schaumweine, nämlich der Crémants des Elsass. Extra eklig, roh oder halbtrocken, aus verschiedenen Rebsorten, das sind zehn verschiedene Jahrgänge, die Ihre Geschmacksknospen mit ihren feinen und festlichen Blasen kitzeln werden.
Domaine DOPFF au MOULIN, 2 Av. Jacques Preiss, 68340 Riquewihr
FRÉDÉRIC ENGEL & FILS
An der Spitze der Altstadt, zwischen dem Dolder-Turm und der hohen Tür, ein sehr kleines Familienanwesen mit einer Erfahrung von 8 Generationen und sehr hochwertigen Weinen. Hinweis: Ihre Grands Crus, Grande Garde-Weine, Sporen und Schoenenbourg, einschließlich eines Grundstücks mit sehr alten Reben, nicht verpflanzt, wie es vor der Phylloxera (Späte des 19. Jahrhunderts, Anfang der 1900er Jahre) der Fall war.
Frédéric Engel & Fils, 36 Rue des Remparts, 68340 Riquewihr
LAURENCE ET PHILIPPE GREINER
Die Greiner sind seit mehreren Jahrhunderten Winzer in Riquewihr vom Vater auf den Sohn. Zertifizierte Bio-Weine und handwerkliche Methoden, die die Umwelt und das Ökosystem respektieren, um die Rückkehr des Weins in die Natur zu fördern. Sehr schöne Weine, darunter der unvermeidliche Grand Cru Schoenenbourg, aber auch Rotweine von Pinot Noir und eine überraschende Mischung – Cuvée de l’Archer -, die ich sehr mag. Das Anwesen verfügt über ein Geschäft an der Hauptstraße von Riquewihr, in dem Sie die Weine des Hauses probieren können.
Domaine Laurence et Philippe Greiner, boutique au 26 Rue du Général de Gaulle, 68340 Riquewihr
HUGEL & FILS
Auf dem Anwesen Hugel ist Wein seit 1639 eine Familiengeschichte! Die Keller des Hugel-Anwesens, die sich unter Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert im Herzen der mittelalterlichen Stadt Riquewihr befinden, enthalten große Eichenfässer, die mehr als ein Jahrhundert alt sind, von denen das älteste aus dem Jahr 1715 stammt, das vom Guinness-Buch der Rekorde als das älteste noch genutzte Fass anerkannt wird. Die Familie Hugel besitzt 30 Hektar Weinberge, die sich auf den besten Terroirs von Riquewihr befinden, die hauptsächlich als Grand Cru klassifiziert sind. Hugel ist auch ein Händler und kauft fast 100 ha Trauben, die von Vertragswinzern angebaut werden. Fast 90 % der Produktion werden in fast 100 verschiedene Länder exportiert.
Famille Hugel, 3 Rue de la 1ère Armée, 68340 Riquewihr
GUSTAVE JUNG & FILS
Schöne Weine, die es zu entdecken gilt, werden in ihrer Weinbar an der Ecke des prächtigen „Wolkenkratzers“ angeboten, eines der höchsten Fachmachhäuser im Elsass.
Domaine Jung Gustave & Fils, Bar à Vins, 14 Rue du Général de Gaulle, 68340 Riquewihr
ROGER JUNG & FILS
Gut verstecktes Familienanwesen in der Nähe der katholischen Kirche. Roger Jung übernahm 1961 die Farm seines Großvaters und begann mit Wein und der Entwicklung seiner Produktion in Flaschen. Damals nutzte Roger nur eineinhalb Hektar Weinberge. Heute steht sein Sohn Jacques durch harte Arbeit an der Stehe von 11 Hektar, die in viele verschiedene Parzellen und Terroirs unterteilt sind, deren Trauben separat vinifiziert werden. Erstklassige Vinifizierung. Zu entdecken.
Vins Roger Jung & Fils, 23 Rue de la 1ère Armée, 68340 Riquewihr
MITTNACHT-KLACK
Kleines Familienanwesen mit einer schönen Vielfalt an Terroirs in Riquewihr und Ribeauvillé. Die Weine werden mit wenigen Flaschenjahren vermarktet, was es ermöglicht, reife Weine zu probieren, darunter die Grands Crus Sporen und Schoenenbourg (seltene Gelegenheit).
Vins Mittnacht-Klack, 8 Rue des Tuileries, 68340 Riquewihr
LA TOUR BLANCHE (DOMAINE DE)
Das Anwesen wurde 1628 gegründet. Heute und 13 Generationen später sind Daniel Klack und seine Frau Estelle die Winzer. Daniel fasst seine Weine wie folgt zusammen: „Sie sind anfangs rustikal und am Ende sehr zart, nach dem Vorbild des Winzers!“ Das Anwesen nutzt 8 Hektar Weinberge und produziert seine Weine im alten historischen Keller von Le Bailly, in Eichenfässern, die 100 bis 130 Jahre alt sind.
Domaine de la Tour Blanche, 18 Rue de la 1ère Armée, 68340 Riquewihr
DOMAINE TRAPET
Was passiert, wenn ein burgundischer Winzer auf einen elsässischen Winzer trifft? Sehr gute Weine werden geboren! Die Familie Trapet hat seit 1859 einen Fuß in Gevrey-Chambertin in Burgund, den anderen seit 2003 in Riquewihr im Elsass. Im Jahr 2017 trat Pierre, dann Louis Trapet im Jahr 2018, ins Feld ein, um ihre Waffen und Experimente herzustellen. Sie setzen sich dafür ein, den elsässischen Grands Crus die Buchstaben des Adels zu geben, die ihnen natürlich zurückkommen. Sie werden dies sehen, wenn Sie auf dem Hügel von Schoenenbourg spazieren gehen: Die Rebe wird in hohen Pfählen getrieben, mit einer stark steigenden Dichte der Reben, für hervorragend konzentrierte Weine. Das gesamte Feld ist in der Biodynamik.
Domaine Jean et Jean-Louis Trapet, 14 Rue des Prés, 68340 Riquewihr
Wo kann man die guten Weine von Riquewihr probieren (und kaufen)? (Fortsetzung)
Hier sind einige Adressen von Winzern in den umliegenden Dörfern…
Ab dem Mittelalter wetteiferten die Klöster und Adligen des Elsass um die kostbaren Grundstücke des Schoenenbergs, des „schönen Hügels“, der zu Schoenenbourg wurde. Jeder wollte einen Teil dieses außergewöhnlichen Terroirs besitzen, so dass der Hang stark fragmentiert werden musste. Ab dem 18. Jahrhundert investierten die bürgerlichen, bemerkenswerten und wohlhabenden Familien von Colmar in den Weinberg von Riquewihr. Diese Grundbesitzer leben nicht in Riquewihr. Sie bezahlen Weinarbeiter, um ihre Weinberge zu nutzen. Unter diesen Besitzern war der Prinz von Württemberg. Letzterer war immer knapp bei Kasse. Es gelang ihm, Voltaire davon zu überzeugen, ihm eine runde Summe für eine lebenslange Rente und eine Hypothek auf die Rebe zu leihen. Im Gegensatz zu dem, was man häufig lesen kann, war Voltaire nie ein direkter Besitzer von Weinbergen in Riquewihr. Er machte Einnahmen aus ihm durch den Prinzen.
Noch heute besitzen ausgezeichnete Winzer, die außerhalb von Riquewihr leben, Weinberge und machen aus ihnen bemerkenswerte Weine. Hier sind einige Adressen…
JEAN BECKER
Als Galileo 1610 die Satelliten des Planeten Jupiter entdeckte, wurde in Zellenberg zum ersten Mal ein Winzer Becker erwähnt. Bereits 1999 wurden die 18 ha Reben in den ökologischen Landbau umgewandelt. Sehr bekannte Gegend, in der Sie insbesondere das Grand Cru Schoenenbourg finden.
Domaine Jean Becker, 2 Rte d’Ostheim, 68340 Zellenberg
BOTT-GEYL
Das Bott-Geyl-Anwesen wurde vor hundert Jahren aus dem Treffen zweier Weinbaufamilien geboren, die seit langem im Herzen des elsässischen Weinbergs etabliert sind. Jean-Christophe Bott wurde vom berühmten Gault & Millau zum „Winzer des Jahres“ ernannt. Ein wunderschönes Grand Cru Schoenenbourg zu entdecken inmitten einer Vielzahl von großen Weinen.
Domaine Bott-Geyl, 1 Rue du Petit Château, 68980 Beblenheim
MARCEL DEISS
Die Deiss kommen aus einer langen Reihe von Winzern, Eisenarbeitern und Glockengründern, die sich nach der Anhaftung der Provinz an Frankreich im Elsass ans ansiedlten. Derzeit wird das Anwesen von Mathieu Deiss verwaltet, unterstützt von seinem Vater Jean-Michel, einer emblematischen Figur in der Welt des elsässischen Weins. Das Anwesen war von all den Kämpfen für Qualitätsweine, die das Terroir und nicht die Rebsorte ausdrücken, Biodynamik, sehr niedrige Erträge, Agroforstwirtschaft…
Sehr gute Weine, die es absolut zu entdecken gilt, darunter ein ausgesprochen magischer Schoenenbourg Grand Cru.
Domaine Marcel Deiss, 15 Rte du Vin, 68750 Bergheim
CHARLES SPARR
Das Anwesen wurde 2017 geboren und besteht aus dem Erbe der Weinberge, das von dem von Amélie Buecher gebildeten Paar aus einer langen Reihe von Winzern und Charles Sparr, einem Kind einer Familie von Winzern und Händlern, die Weinberge in Riquewihr besitzen, zusammengebracht wurden. 2017 biologisch zertifiziert und 2019 in Biodynamik hat ihr Weinberg vier Grands Crus.
Seine Weine, darunter ein Grand Cru Schoenenbourg, werden regelmäßig von Zeitschriften und Journalisten, die sich auf die Welt des Weins spezialisiert haben, bemerkt.
Domaine Amélie et Charles Sparr, 21 Rue Sainte Gertrude, 68920 Wettolsheim
Das Haus des Winzers (Museum)
An der Westecke des mittelalterlichen Stadtmauers von 1291 mit Blick auf den Hügel Schoenenbourg war der Turm der Diebe einst das Gefängnis der Stadt. Es wurde von der Gesellschaft für Geschichte und Archäologie in Riquewihr in ein Museum umgewandelt. Man kann da einen Wachraum und eine authentische Folterkammer sehen.
Der Turm kommuniziert mit einem Haus eines Winzers MAISON DE VIGNERON (1563), das von der Stadtmauer unterstützt wird, die eine Erweiterung des Museums bildet. Sie werden eine Küche mit ihren alten Utensilien sehen, ein Schlafzimmer mit seinen Möbeln und seiner Wanddekoration, und den Keller, in dem verschiedene Werkzeuge und Gegenstände an die Arbeit des Winzers erinnern. Verpassen Sie nicht den Dokumentarfilm über die Fassherstellung.
Der Turm der Diebe und das Haus des Winzers (Maison de Vigneron) sind über die Rue des Juifs an der Spitze des Dorfes zu erreichen.
Ein Sommer bei Fanny Méquillet
Fräulein Fanny Méquillet wurde 1865 in Colmar geboren und starb 1950 in Genf. Sie entstammte einer illustren Familie von Landbesitzern und versierten Investoren, die ursprünglich aus der Region Montbéliard stammte und sich seit der Zeit von Jacques Frédéric Méquillet (1732–1777) in Riquewihr niedergelassen hatte. Sie war eine bekannte Mäzenin und Wohltäterin unserer Stadt. Als kultivierte, humanistisch geprägte Frau schuf sie zahlreiche Vermächtnisse und Schenkungen, darunter das prächtige Méquillet-Haus und die berühmte Méquillet-Sammlung alter Weine, die sich im Besitz der Stadt Riquewihr befinden.
Das „Maison Méquillet“ besteht aus einer Gruppe von Gebäuden und Nebengebäuden, die um einen prächtigen Innenhof angeordnet sind, der teilweise an den alten mittelalterlichen Wehrgang angrenzt.
Im Sommer und seit einigen Jahren dient der prächtige Innenhof des historischen Hauses von Fanny Méquillet im Rahmen der „Estivales de Riquewihr“ als Kulisse für Abende, an denen ein lokaler Winzer, ein Handwerker oder Musiker ihr Fachwissen präsentieren.
Möchten Sie an einem emblematischen Ort voller Geschichte übernachten, der mit dem Elsässer und dem Riquewihr-Wein verbunden ist?
Wandern auf den Weinpfaden der Grands Crus rund um Riquewihr…
Ein Spaziergang durch die Terroirs, die unsere großartigen Weine hervorbringen, ist eine gute Möglichkeit, Ihre Verkostung zu verlängern. Eine noch bessere Idee ist es, eine schöne Flasche eines unserer Grands Crus von einem der oben genannten Winzer zu kaufen, Ihr Picknick in einem Korb mit schönen Gläsern zu packen und alles auf dem Wanderweg zu genießen!
Gut zu wissen…
- Die Weinwanderwege sind das ganze Jahr über zugänglich, auch während der Weinlese, vorausgesetzt, Sie bleiben auf den Wegen!
- Vergessen Sie in der heißen Jahreszeit nicht Hut, Sonnencreme und… Wasser!
- Wandern Sie nicht in Stadtschuhen oder Zungen (ja, ja, das wurde schon gesehen…)
- Im Winter ist eine Thermoskanne mit einem heißen Getränk willkommen.
- Halten Sie ein aufgeladenes Handy in der Tasche…
Von einem unserer Ferienhäuser aus können Sie das Herz des Weinbergs von Riquewihr und die umliegenden Dörfer wie Hunawihr, Zellenberg, Beblenheim, Mittelwihr oder Kientzheim bequem zu Fuß erkunden. Die Mutigsten wandern sogar weiter nach Ribeauvillé oder Kaysersberg, auf dem alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela.
Die Wege, die durch die Weinberge führen, sind uralt und wurden von den Einwohnern zeitweise instand gehalten. Winzer und Bürger der Stadt beteiligten sich an dieser Arbeit von öffentlichem Interesse.
Im Gemeindearchiv von Riquewihr wird der berühmte Simon Kiener erwähnt, der 1562 an der Instandsetzung des Weges nach Kientzheim beteiligt war. Zwei Tage lang trug er Material, und nach Abschluss der Arbeiten verteilte die Gemeinde Brot und Wein an jeden Arbeiter. Noch heute treffen sich die Mitglieder der Weinbaugenossenschaft von Riquewihr regelmäßig, um die Wege instand zu halten.